Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2. Terminvereinbarung via Calendly
Zur Vereinfachung der Terminbuchung verwenden wir Calendly, ein Service der Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.
Wenn Sie auf den entsprechenden Link zur Terminbuchung klicken, werden Sie auf die externe Seite von Calendly weitergeleitet. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere Informationen verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einfacher und effizienter Terminvereinbarung).
Hinweis: Die Datenübertragung erfolgt unter Umständen in die USA. Calendly ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Mehr Informationen: https://calendly.com/privacy
3. Einsatz von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Mehr Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
4. Verwendung von Elementor
Unsere Website basiert auf WordPress und nutzt das Plugin Elementor (Elementor Ltd., 1 Derech Hashalom St., Tel Aviv, Israel) zur Gestaltung von Inhalten. Elementor selbst speichert keine personenbezogenen Daten, kann jedoch in Kombination mit anderen Tools (z. B. Kontaktformularen, Google Fonts, eingebettete Medien) Daten verarbeiten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer ansprechenden und funktionalen Website.
Mehr Informationen: https://elementor.com/about/privacy/
5. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)
6. Verantwortlicher
Immoprinzessin
Hauffgasse 2/14,
1110 Wien
office@immoprinzessin.com
7. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen.